Endlich ist ungeahnte Abwechslung vom Zucchini-Alltags-Einheitsbrei in meiner Küche in Sicht: Alte, vergessene Gemüsesorten erobern sich langsam ihre Kochnische zurück. Der Rukola hat es vorgemacht. Erst gab es ihn gar nicht. Plötzlich war er überall. Topinambur, Pastinake und Petersilienwurzel eifern ihm gerade nach. Aber welche alte Gemüsesorte ist noch umwittert vom geheimnisvollen Nebel des Vergessens und will von mir neu entdeckt werden?
Schlagwort-Archive: Haferwurz
Durchgemyzelt im Mienbacher Waldgarten
Wer hätte gedacht, dass man als zukünftige Selbstversorgerin ein neues Fremdwörter-Lexikon anlegen muss! Auf dem ersten Selbstversorger-Kurs meines Lebens lerne ich gleich zwei „Fachbegriffe“, die ich behalten kann: „Abgeschneckt“ für die Wüste, die Schnecken im Gemüsegarten hinterlassen und „durchgemyzelt“ für den kompletten Pilz-Durchwuchs eines Baumstamms. Genau so fühle ich mich nach einer Woche: Die Kapazität meines Gehirns ist „abgeschneckt“, in meinem Kopf tümmelt sich so viel neues Wissen, dass in meinem Gehirn eine Wüste der schieren Verzweiflung herrscht. Hilfe, wie behalte ich das alles und wie setze ich es um? Außerdem bin ich nun vollständig durchgemyzelt vom Selbstversorger-Tatendrang und unwiderruflich vom Selbstversorger-Pilz infiziert. Aber der Reihe nach…