traum selbstversorger

Wie werde ich Selbstversorger in kleinen Schritten


3 Kommentare

Beim Imker Franz & den Bienen

Wenn man täglich viel zu viel Schokolade isst und den Traum vom Selbstversorger-Dasein hegt, stellt sich unweigerlich eine unbequeme Frage: Was tun, wenn kein Kakaobaum im eigenen Garten wächst? Lust auf eine Unmenge von Beeren habe ich leider nicht. Bleibt nur ein Fluchtweg für Selbstversorger-Süßigkeiten: Der Honig. Ich stelle mir schon mal vor: Mandel-Honig-Riegel. Mist, Mandeln habe ich ja wieder nicht im Garten. Dann eben Honigplätzchen mit irgendwelchen Nüssen. Naja, Nüsse fehlen mir auch noch. Aber, so komme ich ja nicht weiter. Fange ich eben mit Honig alleine an. Wie bekommt man den und wie geht das mit den Bienen?

Weiterlesen


3 Kommentare

Durchgemyzelt im Mienbacher Waldgarten

Wer hätte gedacht, dass man als zukünftige Selbstversorgerin ein neues Fremdwörter-Lexikon anlegen muss! Auf dem ersten Selbstversorger-Kurs meines Lebens lerne ich gleich zwei „Fachbegriffe“, die ich behalten kann: „Abgeschneckt“ für die Wüste, die Schnecken im Gemüsegarten hinterlassen und „durchgemyzelt“ für den kompletten Pilz-Durchwuchs eines Baumstamms. Genau so fühle ich mich nach einer Woche: Die Kapazität meines Gehirns ist „abgeschneckt“, in meinem Kopf tümmelt sich so viel neues Wissen, dass in meinem Gehirn eine Wüste der schieren Verzweiflung herrscht. Hilfe, wie behalte ich das alles und wie setze ich es um? Außerdem bin ich nun vollständig durchgemyzelt vom Selbstversorger-Tatendrang und unwiderruflich vom Selbstversorger-Pilz infiziert. Aber der Reihe nach…

Weiterlesen