traum selbstversorger

Wie werde ich Selbstversorger in kleinen Schritten


11 Kommentare

Spitzwegerich, Du Freund des stichgeplagten Selbstversorgers

Wenn sich der Mückenstich auf der Stirn zu einer stattlichen Beule entwickelt, dann ist es höchste Zeit für den Spitzwegerich. Der Saft der handzerriebenen Blätter betont die Stirnbeule zwar zusätzlich mit einem schönen Grünschleier, aber es juckt und blitzt nicht mehr auf der Haut. Mit etwas Glück und noch mehr Spitzwegerich-Saft ist der Mückengraus hurtig abgeklungen und nur noch der Grünschleier übrig. Kaum ist der gedankliche Lobpreis auf den Spitzwegerich verklungen, hat man das Allerweltskraut schon wieder vergessen. Bis zum nächsten Mal, wenn man mit juckender Beule vor die Tür rennt und am Straßenrand weit und breit kein Spitzwegerich mehr wächst. Oder, wie hier in Kalifornien, er nur vertrocknete, saftlos-knusprige Blätter in die staubige Luft streckt. Nein, das wird uns nicht passieren. Wir haben das Kraut, das überall wächst, aus Heimweh in einem Blumentopf ausgesät und ernten die kräftig grünen Blätter für eine Spitzwegerich-Salbe.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Darf ich vorstellen: Die Gemüseglosche

Wenn man morgens in den Garten geht und der Salat plötzlich kahl ist, dann war Nachts hungriger Besuch da. Aber wer? Unser Zaun ist für Rehe zu hoch, doch der Maschendraht lässt genug Platz zum Durchschlüpfen für kleinere Vierbeiner, wie Eichhörnchen und Erdhörnchen. Willens, auch ungebetene Gartengefährten durchzufüttern schauen wir dem wachsen und schrumpfen der Salatköpfe eine Weile zu und wundern uns, warum dem Neuseeländer-Spinat nebenan kein Haar gekrümmt wird. Irgendwann hätten wir auch gerne einmal ein frisches Salatblatt aus dem eigenen Garten zwischen den Zähnen. Was tun, ohne schwere Fallengeschütze aufzufahren? Wir brauchen ein „Erdhörnchen müssen leider draussen bleiben“-Schild, das Erdhörnchen auch verstehen. Wie wäre es mit einer Servierglocke (Käseglocke oder „Glosche“, franz. „Cloche“ für „Glocke“) für den Salat? Wir taufen das Ding „Gemüseglosche“ und fangen an zu bauen.

Weiterlesen