Was haben wir uns Kalifornien toll vorgestellt. Muss das Selbstversorger-Herz nicht hüpfen, bei so viel Weite, Sonne und Natur? Wir waren vier winterlose Jahre dort. Genug, um erste Wurzeln zu schlagen. Eigentlich. Tatsächlich ist das mit der Kunst, sich woanders heimisch zu fühlen, gar nicht so leicht. Nun haben sie uns wieder, die gefrorene Erde und der graue Himmel Deutschlands. Wie konnte es soweit kommen?
Archiv der Kategorie: Umzug nach Kalifornien
Recycling-Gartenvorbereitungen auf kalifornisch
John begrüßt mich in Kalifornien mit einem „Willkommen im Paradies für Gärtner“. Der „Dirtman“, wie er im Ort genannt wird, bringt mir den Kompost und nebenbei den ersten großen Lacher des Tages. Paradies? Ha! So habe ich das bisher nicht gesehen. Mein Gärtnerherz war eher eingeschüchtert, nachdem ich bei Lisa eingeladen war und ihr „Gartengefängnis“ bewundert habe. Weiterlesen
Auf in die Sonne Kaliforniens – Mach’s gut, liebes Deutschland
Was passiert, wenn man mit Gartengeräten, komplettem Haushalt und zwei Hunden von einem Land ins andere zieht? Man bekommt Durchfall, entdeckt an sich nervöse Zuckungen um den Mundwinkel und hat den Kopf voller Fragen: Wie soll das gehen? Wie soll jenes nur funktionieren? Wie wird das wohl und wird es überhaupt etwas? Dann steht er plötzlich vor der Tür, der Container, und es gibt kein Zurück mehr.
Vom Winterzauber in den Golden State
Da hat man sich auf den Winter vorbereitet – Feldsalat, Grünkohl und Rosenkohl gepflanzt, Beete mit Blättern bedeckt, Gemüse eingekocht, Säfte gepresst, Kürbisse und Kartoffeln gelagert, Feuerholz gestapelt – und dann kommt das Leben mit ganz anderen Plänen: Wir ziehen nach Kalifornien! Nach der ersten Zeit in einem „Oh Gott, echt jetzt?“-Zustand dämmert uns langsam, was das bedeutet. Nämlich ein kompletter Selbstversorger-Neuanfang. Wir lassen unseren mit Liebe, Schweiß und Pferdeäpfeln bearbeiteten Garten zurück. Wir verschenken einen Großteil unserer Jahresernte und des Eingemachten. Wir müssen sogar unsere biologischen Samen und Wurzeln, getrocknete Tees und einen Teil der Selbstversorger-Kosmetik-Utensilien zurücklassen, da die strengen Einfuhr-Bestimmungen es so wollen. Puh, das fällt ganz schön schwer.