traum selbstversorger

Wie werde ich Selbstversorger in kleinen Schritten


2 Kommentare

Eine Frühlingskur für die Augen

Drei mal drei Zauberpflanzen preist der angelsächsische Neunkräutersegen aus dem 11. Jahrhundert. Alles Krankheitsübel wird mit einer Salbe aus neun Pflanzen und einem heidnischen Segensspruch vertrieben. Im christlichen Mittelalter entsteht daraus die reinigende Frühjahrskur. Neunerlei Kräuter kommen in die Kultsuppe am Grün(!)donnerstag, die den Körper nach einem zehrenden Winter wieder stärkt. Hinweg ihr angesammelten Fette und Schlacken! Blüht auf, Körper und Geist, wie die ersten Frühlingsblumen! – Aber was ist mit den Augen? Niemand kümmert sich um die täglich strapazierten „Spiegel der Seele“, wäscht den Staub heraus, reinigt sie von Umweltgiften und kräftigt sie. Das hat jetzt ein Ende. Meine Augen bekommen ein Bad!

Weiterlesen


12 Kommentare

Selbst Käse machen für Schnuppernasen

Die alte Bäuerin trägt den gefüllten Milchkübel vom Stall in ihre kleine Käserei. Ihr Kopftuch flattert im Wind und ihrer gebückten Haltung ist anzusehen, wie oft sie diesen Weg schon gegangen ist. Goldene Käseleiber reifen auf den Holzregalen. Die Bäuerin macht jeden Handgriff wie im Schlaf. Alle Utensilien des Käsemachens liegen bereit. Sie weiß, welche Bakterienkultur für welchen Käse geeignet ist. Lab ist für sie so alltäglich wie Zahnpasta. Pustekuchen. Weit und breit ist keine Bäuerin mit Käsewissen in Sicht, der wir über die Schulter schauen könnten. Wir haben keine Ahnung, auf was wir uns einlassen. Alles, was wir Anfänger in Sachen Selbstversorgung wissen, ist: Ach, so einen leckeren Käse selber machen, das wäre doch schön. Ohne Ziege oder Kuh im Garten, dafür mit Hemmschwelle und Nichtwissen im Kopf, machen wir uns mutig auf den Weg zu unserem ersten Käsekurs.

Weiterlesen