traum selbstversorger

Wie werde ich Selbstversorger in kleinen Schritten


3 Kommentare

Hofführung beim Obergrashof

Bio ist ja nicht gleich Bio, lernen wir gerade. Es gibt das deutsche staatliche Bio-Siegel (nach EG Öko-Verordnung). Dann gibt es Verbände wie Bioland und Naturland etc., die ihr eigenes Siegel haben und deren Richtlinien strenger sind als die Mindeststandards der EU-Öko-Verordnung. Am strengsten sind die demeter-Richtlinien. Genau deswegen fahren wir Richtung Dachau bei München zum Obergrashof, um mal zu schauen, wie sich ein seit über 20 Jahren bestehender demeter-Betrieb so anfühlt, der 2012 den Förderpreis Ökologischer Landbau gewonnen hat. Was machen die und wie?

Weiterlesen


Ein Kommentar

Samengärtnerei im Garten des Lebens

Es ist ein grauer Samstag mit Nieselregen und ich habe so gar keine Lust, irgendetwas zu lernen, geschweige denn, aus dem Haus zu gehen. Aber ich habe mich für den Kurs „Samengärtnerei im Hausgarten“ bei Annette Holländer im Garten des Lebens bei Baiern (in Bayern) angemeldet und schwinge mich halbherzig ins Auto. Als ich ankomme, setzt pünktlich der Platschregen ein. Na toll. Gummistiefel an, Regenschirm auf und ab geht es durch Annettes Garten an den Hasen und Hühnern vorbei in den zitronengelben Klassenraum der 1c der örtlichen Schule.

Weiterlesen