traum selbstversorger

Wie werde ich Selbstversorger in kleinen Schritten


2 Kommentare

Auf den Spuren von Feen und Heilpflanzen in San Francisco

Als ich mit gezücktem Notizbuch im Glen Canyon Park im Stadtteil Diamond Heights ankomme, ahne ich noch nichts von den Feen, die hier wohnen und dem Gold, das sie mir schenken werden. Ich bin auf sehr viel Kopf- und ein wenig Sinnesarbeit eingestellt. Tonnen von Informationen über Pflanzen will ich behalten, oder zumindest mitschreiben. Blätter will ich ertasten und schmecken. Lernen will ich, auf dieser Kräuterwanderung durch 28 Hektar Großstadt-Parkwildnis mit Eulen, Falken, Stinktieren und, so sagt man, sogar Coyoten. Meine Studienkolleginnen vom Ohlone Herbal Center sind schon da und unsere heutige Lehrerin, Krista Herbe, erweckt unbestimmbare Stängel und verwelkte Blätter mit ihren Erklärungen zum Leben. Aus braunem Allerlei-Salat, den wir links hätten liegen lassen, wird plötzlich eine beachtenswerte Heilpflanze, die wir minutenlang betrachten.

Weiterlesen


3 Kommentare

Mit Wolf-Dieter Storl in der Toskana

Wer weiß schon, dass Marshmallows, die so fluffig-süß und künstlich anmuten, keine moderne Nascherei sind und nicht immer aus Zucker, Eischnee, Aroma- und Farbstoffen bestanden? Der Ethnobotaniker und Kulturanthropologe Dr. Wolf-Dieter Storl erklärt uns während einer Seminarreise in der nördlichen Toskana, wo die Süßigkeit ihre „Wurzeln“ hat: Ursprünglich drehte man einen Teig aus der Wurzel des echten Eibischs über dem Lagerfeuer, oder röstete den Schleim der Malvenwurzel. Wegen solch schöner Pflanzengeschichten haben wir uns mit dem Auto über kurvenreiche, enge und schottrige Bergpässe bis nach Il Doccione geschleppt.

Weiterlesen